top of page

Ownboard W2 Pro

Aktualisiert: 16. Feb. 2023


Elektro Longboard und elektrisches Skateboard Ownboard W2 im Review auf E-Skateboardsgermany.de!

Ownboard ist wie die Firma Meepo oder der Hersteller WowGo dafür bekannt, billige elektrische Skateboards mit einer trotzdem verhältnismäßig guten Leistung auf den Markt zu bringen. Ein neuer Anwärter für diesen Ruf ist das Ownboard W2 Pro. Im Review beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Board.




Das Deck


Beginnen wir mit dem Deck, Ownboard liefert hier eine 96,5cm lange Oberfläche aus Bambus und Glasfaser. Letzteres macht wie immer das Brett Bruchfest, wohingegen der Bambus dem Board eine gewisse Flexibilität verleiht. Auf kanadischen Ahorn wurde hier verzichtet, wahrscheinlich des Preises wegen.


Das Deck ist für eine größere Auflagefläche der Füße minimal gebogen, allerdings liegt hier die Betonung auf „minimal“. Tatsächlich sieht man dem Board diese Eigenschaft fast gar nicht an, aber es ist tatsächlich eine Unterstützung beim Lenken durch enge Kurven, wie auf Fußwegen.

Elektro Longboard und elektrisches Skateboard Ownboard W2 im Review auf E-Skateboardsgermany.de!

Ownboards sind bereits seit dem W2 für den Tragegriff bekannt, beim W2 Pro gibt der Hersteller dem Käufer die Wahl, ob das Board mit integrierten Tragegriff geliefert werden soll. Es ist eine Präferenzfrage: Uns hat der Tragegriff im Test sehr gefallen, gerade beim Treppenlaufen oder beim allgemeinen Herumtragen des Boards hilft die Aussparung im Deck schon sehr. Tatsächlich gibt es aber auch böse Stimmen in der e-Skateboardwelt, die behaupten, dass eine solche Aussparung im Board die Stabilität und die Bruchfestigkeit des Longboards schwächt. Uns ist das persönlich nicht aufgefallen, allerdings haben uns auch noch nie Berichte ereilt, wo Decks durch zu viel Stress auf dem Board gebrochen sind.


Zubehör wie Shredlights* können eine großartige Ergänzung für das elektrische Skateboard sein und zusätzliche Sicherheit beim Fahren bei schlechten Lichtverhältnissen bieten. Sie sind einfach am Deck zu montieren und können eine wertvolle Investition für alle sein, die ihr Board häufig nachts fahren - und außerdem sehen sie natürlich super cool aus.


Die Bereifung


Standard sind hier 105mm Cloudwheels in Orange. Die Reifen sind angenehm weich, dämpfen leichte Unebenheiten und Stöße wie Kieselsteine und liefern dabei genügend Grip.


Aber wie heißt es: besser geht es immer, und an der Stelle verweisen wir gern an iCloudwheels*, hier haben Sie ein breites Portfolio an Cloudwheels* nach Ihrem Geschmack. Prima für Upgrades und für Personalisierung.


Für den Start und für den Alltagsfahrer sind die Reifen von Ownboard allerdings super, eventuell passen die dunklen Cloudwheels aber mehr zum Look.

Elektro Longboard und elektrisches Skateboard Ownboard W2 im Review auf E-Skateboardsgermany.de!

Motorisierung


Kommen wir zum wirklich interessanten Teil eines jeden Reviews, dem Motor. Ownboard bestückt sein W2 Pro mit zwei 750 Watt 160KV Motoren mit Riemenantrieb. Die insgesamt 1500 Watt sollen 45km/h möglich machen, erreicht haben wir mit einer 65kg-Fahrerin um die 42km/h.


Die Beschleunigung ist durchschnittlich. Das muss nichts Negatives sein, ganz im Gegenteil: Wer sich nicht zur Abfahrt bereitmacht, der kann bei vollem Antritt trotzdem leicht vom Board fallen. Allerdings sollte das für die Mehrheit der Fahrer nicht der Fall sein, zumal die Beschleunigung durch die Fernbedienung prima beeinflussbar ist.


Dasselbe gilt für die Bremsen: Bei voller Geschwindigkeit ist ein realistischer Bremsweg von um die 15-20m einzuplanen. Das Board bremst dabei aber verlässlich und konstant, wenn auch etwas schwach im Antritt. Es fehlt ein kleiner Kick, wodurch der Fahrer so richtig realisiert, dass das Board zum Stehen kommen will. Wir empfehlen immer auf Sicht und aufmerksam zu fahren, dann reichen die Bremsen auf jeden Fall aus.


Die Batterie


Versorgt werden die Motoren durch die 21700 2P12S 8.0Ah Lithium-Ionen-Batterie. Der Akku ist tatsächlich ähnlich wie beim Exway Flex tauschbar, dafür müssen sechs Inbusschrauben gelöst und die neue Batterie angeschlossen werden. Nicht so fortschrittlich und so schnell wie beim Wave, allerdings immer noch eine gute Möglichkeit, um die Reichweite zu vergrößern. Ownboard bietet die Batterien im Shop an.


Die Reichweite ist angegeben mit 25-30 Kilometern, wir haben die 25km geknackt. Die Hersteller tendieren immer dazu, Ihre Boards in den perfekten Laborbedingungen zu testen, beim W2 ist die angegebene Reichweite auch in der Realität mit sparsamem Fahren zu erreichen.

Elektro Longboard und elektrisches Skateboard Ownboard W2 im Review auf E-Skateboardsgermany.de!

Das ESC


Steuerelement ist beim Ownboard W2 wie üblich ein an das Board abgestimmtes Hobbywing-ESC. Solche Steuerelemente liefern für üblich verlässlich und kontrollierbare Leistung, beim W2ist uns hier nichts Nachteiliges aufgefallen.


Ownboard gibt den Fahrern viele nützliche Features an die Hand, zum einen ganze drei Fahrprofile: Anfänger/ Fortgeschrittener/ Experte, einen Rückwärtsgang und einen Tempomat. Per Fahrerprofil wählen Sie die max. Geschwindigkeit, die beim Fahren erreicht werden kann. Im Anfängermodus sind das 25 km/h, im Fortgeschrittenenmodus 39 km/h und im Profimodus die volle Geschwindigkeit.


Ein tolles Sicherheitsfeature ist der Fakt, dass die Fahrerprofile während dem Beschleunigen nicht geändert werden können, aber dafür während des Rollens. Erklärung: Bei großen Händen besteht die Möglichkeit, dass man unwillentlich beim Beschleunigen den Knopf für die Fahrmodis betätigt. Dann wird plötzlich viel mehr Kraft auf die Straße gegeben, als es der Fahrer eigentlich möchte und erwartet, und es kann zum Sturz kommen. Das verhindert Ownboard hier sehr geschickt, es kann beim Fahren noch der Modus geändert werden, aber eben nicht beim Beschleunigen.


Elektro Longboard und elektrisches Skateboard Ownboard W2 im Review auf E-Skateboardsgermany.de!

Fazit


Das Ownboard W2 Pro ist ein tolles Board für den täglichen Gebrauch und zum Cruisen durch die Nachbarschaft. Die Beschleunigung und die Bremsen sind angenehm und komfortabel, der Topspeed ist zufriedenstellend.


Der Handtragegriff ist unserer Meinung nach ein tolles Feature und gibt dem W2 Pro den Charakter eines modernen, anwendungsfreundlichen Skateboards.


Wir empfehlen das Board für Anfänger und Fortgeschrittene, für Experten reicht vielleicht die Leistung auf Dauer nicht aus.




 

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios

Obtuvo 0 de 5 estrellas.
Aún no hay calificaciones

Agrega una calificación
bottom of page