top of page

Wie man sein eigenes Elektro-Skateboard baut und anpasst - 2023

Elektro-Skateboards sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und haben sich zu einem wichtigen Teil des modernen Stadtverkehrs entwickelt. Ob als elektrisches Skateboard oder elektro Longboard, diese elektrischen Fortbewegungsmittel bieten eine schnelle und bequeme Art, von A nach B zu gelangen.


Technischer Aufbau eines elektrischen Skateboards Raldey Carbon AT V2
Elektrisches Skateboard Raldey Carbon AT V2

In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, warum es sich lohnt, sein eigenes elektro Board zu bauen und wie man dies am besten anstellt.


 









 

Einleitung


Wenn Sie ein großer Fan von Elektro-Skateboards sind und gerne mehr Kontrolle über Ihr Fortbewegungsmittel haben möchten, dann ist es definitiv lohnenswert, Ihr eigenes elektrisches Longboard zu bauen. Durch den Bau Ihres eigenen Boards haben Sie die Möglichkeit, es genau nach Ihren Wünschen und Anforderungen anzupassen und es an Ihren Fahrstil anzupassen. Außerdem können Sie dabei viel über die Technik und den Aufbau von elektrischen Skateboards lernen.


Das Ziel dieses Artikels ist es, Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihr eigenes Elektro-Skateboard bauen und anpassen können. Wir werden Ihnen die notwendigen Schritte erklären, die benötigten Materialien aufzählen und Ihnen Tipps geben, wie Sie das beste Ergebnis erzielen können. Am Ende des Artikels sollen Sie in der Lage sein, Ihr eigenes elektrisches Board zu bauen und es an Ihre Bedürfnisse anzupassen.



Wichtige Überlegungen vor dem Bau eines Elektro-Skateboards


Bevor Sie mit dem Bau Ihres eigenen Elektro-Skateboards beginnen, sollten Sie ein paar wichtige Überlegungen berücksichtigen.


Budget


Überlegen Sie sich im Vorfeld, wie viel Sie für Ihr elektrisches Skateboard ausgeben möchten. Je hochwertiger die Komponenten und Materialien sind, desto teurer wird das elektro Longboard. Überlegen Sie sich, welche Funktionen für Sie besonders wichtig sind und legen Sie Ihr Budget entsprechend fest.


Komponenten und Materialien


Eine wichtige Entscheidung beim Bau eines elektrischen Skateboards ist die Wahl der richtigen Komponenten und Materialien. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:


1. Street- und Offroad-Räder


Überlegen Sie sich, auf welchem Untergrund Sie Ihr elektro Longboard am häufigsten verwenden möchten. Möchten Sie hauptsächlich auf Straßen und Gehwegen fahren oder möchten Sie auch abenteuerlichere Strecken befahren? Die Wahl zwischen Street- und Offroad-Rädern hängt von Ihren Bedürfnissen und Vorlieben ab.


2. Reichweite


Die Reichweite Ihres elektro Boards ist ein wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten. Überlegen Sie sich, wie weit Sie fahren möchten, ohne dass Sie das Board aufladen müssen. Je höher die Reichweite, desto mehr Flexibilität haben Sie.


3. Leistung des Elektromotors


Die Leistung des Elektromotors beeinflusst die Geschwindigkeit und das Beschleunigungsvermögen Ihres elektrischen Skateboards. Überlegen Sie sich, wie schnell Sie fahren möchten und wählen Sie einen Motor mit entsprechender Leistung aus.


4. Sonderfähigkeiten


Einige elektrische Skateboards verfügen über besondere Fähigkeiten wie z.B. LED-Beleuchtung, Bluetooth-Verbindung oder einstellbare Lenkung. Überlegen Sie sich, welche Funktionen für Sie besonders wichtig sind und legen Sie Ihr Budget entsprechend fest.


Es ist wichtig, dass Sie sich ausreichend über die verschiedenen Komponenten und Materialien informieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Vergleichen Sie die verschiedenen Optionen und wählen Sie diejenigen aus, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passen.


Werkzeug und Fähigkeiten


Um ein elektro Board erfolgreich selbst zu bauen, benötigen Sie ein paar grundlegende Werkzeuge und handwerkliche Fähigkeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, bevor Sie mit dem Bau beginnen.


Sicherheit


Die Sicherheit sollte bei allen Bauprojekten oberste Priorität haben. Verwenden Sie hochwertige Komponenten und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen sicher und stabil sind. Überprüfen Sie das elektrische System sorgfältig, bevor Sie das elektrische Skateboard verwenden.


Teile eines elektrischen Skateboards
Teile eines elektrischen Skateboards

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau des Elektro-Skateboards


Der spaßigste Teil beim Bau eines eigenen Elektro-Skateboards ist es, die Komponenten auszuwählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten passen. Einige wichtige Faktoren bei der Auswahl von Komponenten sind die gewünschte Reichweite, die Leistung des Motors und die Art der Räder, die Sie benötigen (siehe Komponenten und Materialien).


Wenn Sie Ihre Komponenten ausgewählt haben, ist es Zeit für die Montage des Decks. Es ist sehr wichtig, dass Sie sicherstellen, dass das Deck stabil und robust ist, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten. Dies kann erreicht werden, indem man hochwertige Materialien und eine gute Konstruktion verwendet. Entscheiden Sie sich außerdem zwischen einem starren und flexiblen Deck. Auch die Größe des Decks sollte entsprechend Ihrer Körpergröße und Fahrstil ausgewählt werden. Die Wahl des richtigen Decks kann einen großen Einfluss auf die Stabilität und Steuerbarkeit Ihres elektrischen Skateboards haben.


Die Verbindung des Motors und der Batterie ist ein entscheidender Schritt beim Bau Ihres elektrischen Skateboards. Es ist wichtig, dass die Verbindung stabil und sicher ist, um eine ununterbrochene Stromversorgung sicherzustellen und ein reibungsloses Fahrerlebnis zu gewährleisten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Elektromotor nicht direkt mit der Batterie verbunden werden sollte. Hierfür benötigen Sie das ESC, der die Leistungsabgabe und die Geschwindigkeit reguliert und sicherstellt, dass der Motor nicht beschädigt wird. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Anweisungen des Herstellers sorgfältig befolgen und alle notwendigen Schutzmaßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Verbindung stabil und sicher ist.


Nach dem Zusammenbau des elektrischen Skateboards ist es wichtig, es gründlich zu testen, um sicherzustellen, dass es sicher und zuverlässig funktioniert. Beginnen Sie mit dem Testen auf einer ebenen Fläche und erhöhen Sie nach und nach die Geschwindigkeit. Überprüfen Sie dabei die Bremse, die Lenkung und die Leistung des Motors. Stellen Sie sicher, dass das elektrische Skateboard eine gleichmäßige Beschleunigung hat und dass es sicher zum Stillstand kommt, wenn Sie die Bremse verwenden.


Es ist auch wichtig, dass Sie das elektrische Skateboard bei unterschiedlichen Wetterbedingungen testen, um sicherzustellen, dass es bei Regen oder Nässe sicher funktioniert. Überprüfen Sie auch, ob alle Komponenten und Schrauben sicher befestigt sind und ob das elektrische Skateboard sicher gelagert werden kann, wenn es nicht verwendet wird.


Wenn Sie alle Tests erfolgreich absolviert haben, können Sie sicher sein, dass Sie ein sicheres und zuverlässiges elektrisches Skateboard gebaut haben, das Sie viele Stunden Fahrspaß bieten wird.


elektrisches Skateboard
Do-It-Yourself-Board

Anpassung des Elektro-Skateboards


Ein selbst gebautes elektrisches Skateboard oder Longboard ermöglicht es Ihnen, es genau nach Ihren Wünschen und Vorlieben anzupassen. Durch den Austausch von Teilen können Sie die Leistung und Kontrolle verbessern. Dies kann beispielsweise durch den Ersatz von Rädern für eine bessere Straßen- oder Geländegängigkeit erfolgen. Eine höhere Leistung & Effizienz des Motors kann auch die Geschwindigkeit und Reichweite erhöhen. Änderungen am Deck können für eine bessere Handhabung und ein attraktiveres Aussehen sorgen. Eine Anpassung der Software kann dafür sorgen, dass das Board seine volle Leistung erreicht und eine optimale Performance garantiert wird. Wichtig ist, dass bei jeder Änderung die Sicherheit gewährleistet bleibt.


Austausch von Teilen für mehr Leistung und Kontrolle


Ein wichtiger Faktor für ein erfolgreiches elektrisches Skateboard oder Longboard ist die Leistung. Sie können die Leistung Ihres elektrischen Boards verbessern, indem Sie Teile wie den Motor, die Batterie oder das ESC austauschen. Diese Teile sind wichtig für die Geschwindigkeit, Reichweite und Kontrolle Ihres elektrischen Boards.


Änderungen am Deck für bessere Handhabung und Aussehen


Das Deck ist das Herzstück Ihres elektrischen Skateboards oder Longboards und beeinflusst sowohl das Aussehen als auch die Handhabung. Sie können Ihr Deck anpassen, indem Sie die Form, Größe oder Materialien ändern. Dies kann dazu beitragen, dass Sie sich wohler fühlen und Ihr Board besser kontrollieren können.


Anpassung der Software für eine optimale Leistung


Die Software ist ein wichtiger Teil jedes elektrischen Skateboards oder Longboards und beeinflusst die Leistung. Sie können Ihre Software anpassen, um die Leistung Ihres Boards zu verbessern oder an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen. Dies kann beispielsweise durch Änderungen des ESCs, der Geschwindigkeit oder der Reichweite erfolgen.


Falls Sie sich das Programmieren eines ESCs nicht anmaßen wollen, können Sie auf ein vorgefertigtes E-Skateboard-Kit zurückgreifen. Diese werden von verschiedenen Herstellern angeboten, Links zu den Produkten finden Sie hier: Teamgee, BKB, Revel, Maxfind* - oder ganz einfach in unserem Post: "Die besten Baukästen!".



Fazit


Elektro-Skateboards sind ein wichtiger Teil des modernen Stadtverkehrs geworden. Als elektrisches Skateboard oder elektro Longboard bieten sie eine schnelle, praktische und spaßige Art des Reisens. Es lohnt sich, sein eigenes elektro Board zu bauen, da man so die Möglichkeit hat, es genau nach seinen Wünschen und Anforderungen anzupassen. Dieser Artikel hat die notwendigen Schritte, die benötigten Materialien und Tipps für den Erfolg beim Bau und Anpassung erklärt.


Durch den Bau eines eigenen elektro Boards kann man die Kontrolle über sein Fortbewegungsmittel erhöhen und es an seinen Fahrstil anpassen. Außerdem kann man dabei viel über die Technik und den Aufbau von elektrischen Skateboards lernen.


Bevor man mit dem Bau beginnt, sollte man ein Budget festlegen und die wichtigsten Komponenten und Materialien auswählen, die zu seinen Bedürfnissen passen. Es ist auch wichtig, die passenden Räder für den gewünschten Einsatzbereich auszuwählen. Auch das Anpassen der Steuerung und der Geschwindigkeit ist wichtig, um das beste Ergebnis zu erzielen.


Wenn man weitere Fragen hat oder Unterstützung benötigt, gibt es viele Online-Ressourcen, Foren und Tutorials, die helfen können. Man kann auch Fachgeschäfte oder Experten konsultieren, die sich mit elektrischen Skateboards auskennen.


Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Blog Post: "Ratgeber Elektro Skateboard Kit".


 

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

 

댓글

별점 5점 중 0점을 주었습니다.
등록된 평점 없음

평점 추가
bottom of page