top of page

Meepo Mini 2S

Wenn es um elektrische Skateboards geht, ist Meepo ein etablierter Hersteller, der für qualitativ hochwertige und zuverlässige Produkte bekannt ist. Das Meepo Mini 2S ist eines der kleineren elektrischen Skateboards von Meepo, das in der Welt der elektrischen Skateboards eine bedeutende Rolle spielt.



In diesem Review werden wir uns das Meepo Mini 2S genauer ansehen und herausfinden, was es zu bieten hat.


 
 

I. Einleitung


Wenn es um elektrische Skateboards geht, ist Meepo ein etablierter Hersteller, der für qualitativ hochwertige und zuverlässige Produkte bekannt ist. Das Meepo Mini 2S ist eines der kleineren elektrischen Skateboards von Meepo, das in der Welt der elektrischen Skateboards eine bedeutende Rolle spielt. In diesem Review werden wir uns das Meepo Mini 2S genauer ansehen und herausfinden, was es zu bieten hat.


Warum sollte man das Meepo Mini 2S wählen?


Das Meepo Mini 2S ist ein leises elektrisches Skateboard, das perfekt für den städtischen Raum geeignet ist. Es ist leicht und einfach zu transportieren, was es ideal für den täglichen Pendelverkehr macht. Darüber hinaus bietet es eine ausgewogene Mischung aus Geschwindigkeit, Reichweite und Kontrolle, was es zu einem großartigen Board für sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene macht. Was es noch zu entdecken gibt, klären wir jetzt in unserem Review.



II. Deck


Das Deck des Meepo Mini 2S besteht aus 8 Schichten kanadischem Ahornholz und ist 30 Zoll (76,2 cm) lang und 9 Zoll (22,86 cm) breit. Es ist sehr steif und verhindert jegliches Durchbiegen. Im Vergleich zu den meisten elektrischen Longboards ist es eher klein, was jedoch eine höhere Lenkbarkeit und einen kleineren Wendekreis ermöglicht - besonders vorteilhaft im urbanen Gelände. Allerdings spürt man dadurch auch mehr Vibrationen, da das steife Deck entsprechend die Bodenunebenheiten vollkommen aufnimmt.


Aufgrund der Größe eignet sich das Mini 2S demnach vor allem für Kinder - für ausgewachsene Menschen kann die geringe Fläche des Decks auf Dauer unangenehm wirken.



Die Form des Decks ist ähnlich wie eine Schale geformt, was eine verbesserte Kontrolle und einen festeren Stand bietet. Insbesondere auf kürzeren Decks ist eine solche Form von Vorteil, um trotz der begrenzten Fläche einen guten Stand und besseres Fahrgefühl zu ermöglichen. Das Board ist außerdem sehr recht einfach zu lenken und zu manövrieren.


Das Design des Meepo Mini 2S ist schlicht und minimalistisch gehalten. Auf der Oberseite des Decks ist einzig das Meepo-Logo und der Richtungspfeil zu sehen. Zubehör wie LED-Beleuchtung oder Griffe sind standardmäßig nicht vorhanden, können aber optional nachgerüstet werden.



Wenn Sie regelmäßig bei Dunkelheit mit Ihrem E-Skateboard unterwegs bist, kann das Anbringen von Shredlights* ein tolles Zubehör sein, um die Sicherheit auf deiner Fahrt zu erhöhen. Mit ihrer einfachen Montage sind sie eine wertvolle Investition, die nicht nur bei schlechten Lichtverhältnissen, sondern auch tagsüber für zusätzliche Sichtbarkeit sorgt. Außerdem verleihen sie Ihrem Board ein stylisches Aussehen.


Insgesamt bietet das Deck des Meepo Mini 2S eine gute Kombination aus Steifigkeit, Kontrolle und Lenkbarkeit. Die Vibrationen können jedoch auf langen Strecken etwas unangenehm sein.



III. Räder


Das Meepo Mini 2S kommt standardmäßig mit 90mm 78A Polyurethan-Straßenrädern, die für die Straße geeignet sind und einen durchschnittlichen Grip bieten. Diese Räder sind für das städtische Gelände konzipiert und sollten nicht für Offroad-Fahrten verwendet werden.


Allerdings gibt es auch eine Möglichkeit, die Räder auszutauschen: das Board ist mit den neuen 105mm Donut Cloudwheels* von Meepo kompatibel, die eine etwas bessere Vibrationsdämpfung bieten. Mit diesen Rädern können Sie auch größere Unebenheiten und Risse im Untergrund bewältigen, was das Fahren deutlich komfortabler macht.

https://www.meepoboard.com/products/meepo-mini2-s?aff=13
Die Standardreifen und die 105mm Cloudwheels im Vergleich

IV. Motor


Das Meepo Mini 2S verfügt über einen Dual-540W-Nabenmotor. Im Gegensatz zu Riemenantrieben sind Nabenantriebe in die Räder integriert und dadurch besser gegen Schmutz und Ablagerungen geschützt - damit erfordern sie auch weniger Wartung.


Die Beschleunigung des Mini 2S ist stark und man sollte darauf vorbereitet sein, dass das Board bei der Beschleunigung ordentlich Power hat. Auch wenn elektrische Skateboards mit Nabenantrieb erfahrungsgemäß etwas schwächer sind, kann man schnell stürzen, wenn man nicht aufpasst.


Unterseite des elektrischen Shortboards Meepo Mini 2S

Der Hersteller gibt eine maximale Geschwindigkeit von 46 Kilometer pro Stunde an. Wir konnten dies im Test bestätigen, es handelt sich also tatsächlich um ein sehr schnelles Board. Allerdings wird man in den meisten Fällen langsamer fahren, um sicherzustellen, dass man jederzeit die Kontrolle behält.


Im Vergleich zu anderen Shortboards ist das Meepo Mini 2S eines der stärksten - zur Einordnung: es ist leicht schwächer als das WowGo Mini 2, aber leicht stärker als das Teamgee H20 Mini. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur ein Vergleich ist und das Mini 2S in vielen anderen Aspekten herausragt.



V. Batterie


Das Meepo Mini 2S Elektro-Skateboard wird mit einem Samsung 40T-Akku geliefert, der in einem 10s2p-Setup konfiguriert ist. Dieser Akku hat eine Kapazität von 8AH und 288Wh. Die gleiche Batterie wird auch im neuen NLS Pro-Modell eingesetzt. Für das Basismodell des Mini 2S wird ein typisches 4,0-Ah-144-Wh-Set-up verwendet.


Die Reichweite des Basismodells des Mini 2S beträgt 17km, was für kurze Fahrten in der Umgebung geeignet ist. Die realistische Reichweite für einen 70kg-Fahrer beträgt etwa 15km. Wenn Sie bereit sind, $170 mehr auszugeben, können Sie auf die ER-Version upgraden, die laut Hersteller eine Reichweite von bis zu 32 km bietet. Auch hier ist eine Reichweite von 32km für einen 70kg-Fahrer realistisch.


Die Batterie des elektrischen Shortboards Meepo Mini 2


VI. ESC und Fernbedienung


Das ESC (Electronic Speed Controller) und die Fernbedienung sind entscheidend für die Steuerung des elektrischen Skateboards. Beim Meepo Mini 2S wird das ESC von Hobbywing hergestellt und hat die Bezeichnung LY-FOC 1.0 ESC.


Hersteller und besondere Eigenschaften


Hobbywing ist ein bekannter Hersteller von ESCs und wird oft in der RC-Modellbau-Szene verwendet, aber auch von vielen Herstellern von elektrischen Skateboards, wie etwa Meepo. Der neue LY-FOC 1.0 ESC bietet ein reibungsloses und präzises Fahrverhalten, die Beschleunigungs- und Bremskurve ist sehr sanft und ermöglicht ein angenehmes Fahrerlebnis. Das Mini 2S hat drei verschiedene Fahrmodi, die über die Fernbedienung ausgewählt werden können - den Beginner-Modus für Einsteiger, den Standard-Modus und den Advanced-Modus für erfahrene Fahrer. Das ESC verfügt außerdem über einige nützliche Extrafunktionen. Es gibt etwa einen Rückwärtsgang, der das Manövrieren in engen Räumen erleichtert.


Das ESC des elektrischen Shortboards Meepo Mini 2

Fernbedienung


Die Fernbedienung ist die neue NR Remote,* die komplett anders gestaltet ist als das Vorgängermodell. Sie ist ähnlich geformt wie ein Bumerang und liegt deshalb erstmal etwas komisch in der Hand. Die Fernbedienung kann mit allen Hobbywing ESCs gekoppelt werden und verfügt über eine Taschenlampe, die das Fahren bei Nacht erleichtert. Der Gasdrehgriff ist groß, federt und ist bequem zu bedienen. Ein Nachteil ist aber, dass die Fernbedienung nicht so einfach in die Hosentasche passt, wie man das von herkömmlichen Fernbedienungen gewohnt ist.


Die Fernbedienung des Meepo Mini 2 elektrischen Shortboards

Insgesamt ist das ESC des Meepo Mini 2S sehr benutzerfreundlich und bietet einige nützliche Extrafunktionen. Die Fernbedienung ist gut gestaltet und erleichtert die Steuerung des Skateboards.



VII. Fazit


Das Meepo Mini 2S ist ein kleines und wendiges Elektro-Skateboard, das besonders im städtischen Gelände gut zu fahren ist. Es bietet eine gute Kombination aus Steifigkeit, Kontrolle und Lenkbarkeit, allerdings können die Vibrationen auf langen Strecken etwas unangenehm sein. Alleinstellungsmerkmals ist eindeutig die starke Motorisierung, was für einen Nabenantrieb schon fast außergewöhnlich erscheint.


Die Räder sind für die Straße geeignet, aber es gibt die Option, sie durch die neuen 105mm Donut Cloudwheels von Meepo auszutauschen, die eine bessere Vibrationsdämpfung bieten und das Fahren auf unebenen Untergründen komfortabler machen. Das Meepo Mini 2S verfügt über einen Dual-540W-Nabenmotor, der eine starke Beschleunigung bietet, jedoch auch etwas Vorsicht erfordert. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 46 km/h, aber die meisten Fahrer werden langsamer fahren, um die Kontrolle zu behalten.


 

Was sind die Besonderheiten des Meepo Mini 2S Skateboards?

Das Meepo Mini 2S Skateboard zeichnet sich durch seine Größe, Geschwindigkeit, Reichweite und Kontrolle aus. Es ist ein leises elektrisches Skateboard, das perfekt für den städtischen Raum geeignet ist und eine ausgewogene Mischung aus Geschwindigkeit, Reichweite und Kontrolle bietet. Es eignet sich sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene.

Wie ist das Deck des Meepo Mini 2S gestaltet?

Welche Räder hat das Meepo Mini 2S Skateboard?

Was ist die maximale Geschwindigkeit des Meepo Mini 2S Skateboards?

 

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

 


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page