In eigener Sache, E-Skateboardsgermany
- E-Skateboardsgermany
- 11. Okt. 2021
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Sept. 2022
E-Skateboardsgermany, Ihr persönlicher E-Skateclub, doch was steckt eigentlich dahinter? Heute liefern wir Ihnen ein Blick hinter die Kulissen und zeigen, wer wir sind und was für Ziele wir mit www.E-Skateboardsgermany.de verfolgen.

Wer ist E-Skateboardsgermany? Wer gehört dazu?
Den Kern von E-Skateboardsgermany.de bilden Sie, die Community. Alle Informationen, die auf der Website geteilt werden, stammen von Zuschriften, Anregungen und Reviews der Leser und Leserinnen. Das macht die Seite nicht bloß interaktiv, sondern auch realitätsnah und aktuell: Alle neuen Entwicklungen auf dem Markt werden von uns verfolgt, Erfahrungsberichte bleiben auf dem neusten Stand und werden fortlaufend um neue Erkenntnisse ergänzt.
Für uns sind unbeschönigte, wahrheitsgetreue Berichte am wichtigsten: Käufer sollen das bekommen, wofür Sie bezahlen. Anfänger und Neulinge sollen Eindrücke bekommen, worauf es beim Kauf von elektrischen Skateboards ankommt und auf was es zu achten gilt. Fortgeschrittene bekommen Tipps zu günstigen Aufrüstungsoptionen und Verbesserungsmöglichkeiten. Und Experten sollen Impressionen und Empfehlungen erhalten, wie Sie Ihr Fahrerlebnis noch verbessern können.
Die Domain www.e-skateboardsgermany.de ist nichts anderes als ein Portal zu einer neuen Welt der eMobiliät, der Begeisterung und des Fahrspaß. Ein Forum für Jung und Alt, ein Platz für Gleichgesinnte und für Interessenten der eBoard-Welt.

Was sind unsere Ziele?
Die E-Mobilität in Deutschland ist gerade erst im Aufbruch. Vielerorts gibt es keine Alternativen zum CO2-austoßenden Auto oder Motorrad. Aber gerade in Zeiten des Klimawandels wird eine schadstofffreie Mobilität immer wichtiger.
Umweltschutz geht uns alle an. Wir wollen nicht die Art von Menschen sein, die diese wichtige Aufgabe auf andere schieben. Damit die folgenden Generationen die gleichen grünen Wälder, dieselbe saubere Luft und so wie wir ein gesundes Leben genießen können, müssen wir heute so viel Schadstoffe einsparen wie nur möglich.
Das Problem: Der Großteil unserer täglich zurückgelegten Wege sind Kurzstrecken. Etwa der Weg zur Schule, zum Bäcker, zur Arbeit usw. Meist wird hier auf das Auto zurückgegriffen, obwohl das Kfz auf Kurzdistanz am meisten verbraucht und den meisten Verschleiß erleidet. Trotzdem müssen diese Wege aber zurückgelegt werden, wie löst man also dieses Problem?
Wir standen früher vor genau derselben Frage, und diese Website ist nichts anderes als ein Resultat unserer Lösung: E-Boards. Elektrische Skateboards sind ein toller Weg, um emissionsfrei, platzsparend und schnell von A nach B zu kommen. Sie sind vergleichsweise günstig und verschleißarm, für jung wie alt anwendbar (und mal ehrlich, es sieht verdammt cool aus).

Das beste: in Verbindung mit einer Solarzelle auf dem Dach oder einer eigenen Windkraftanlage im Garten lässt sich das e-Board kostenlos laden und liefert Ihnen unvergleichbar günstige Mobilität. Rechnet man das schadstofflose Fahren dazu, ergibt das einen unverbesserlichen Mix aus Umweltschutz und kostenarmer Fortbewegung.
Und mal ehrlich: geht es beim Schutz unserer Natur nicht vielmehr darum, neue Wege und Innovationen zu kreieren, um Schadstoffe einzusparen, als uns durch Verbote und Auflagen selbst in Ketten zu legen? Wir von E-Skateboardsgermany finden, dass der beste Weg, um unsere Natur zu retten, der Erfindergeist ist. Wege, um unseren Alltag mit günstigem Umweltschutz zu verbinden.
Für uns sind E-Skateboards genau so ein Weg. Ein Weg, der in Deutschland leider noch nicht wirklich angekommen ist. In Ländern wie der USA, China oder England sind elektrische Skateboards, elektrische Longboards und Shortboards bei weiten mehr verbreitet als in Deutschland. Wir wollen das ändern, und nutzen dafür die Macht der Aufklärung und der Information. Denn wie heißt es so schön: Der Deutsche kauft ja schließlich nicht die Katze im Sack.
Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, elektrische Skateboards in Deutschland zu verbreiten. Dafür stehen wir mit E-Skateboardsgermany.de, Ihrem persönlichen E-Skateclub.
Wie finanzieren sich E-Skateboardsgermany?
Das Betreiben einer Domain und die jeweiligen Bearbeitungsprogramme, zuletzt auch die Rechte für Fotos und Markennennungen kosten alles Geld, das ist klar. Wie finanziert sich also E-Skateboardsgermany?
Hier kommen Rabattcodes und Links ins Spiel. Wir stehen im Kontakt mit den Herstellern und sind sogenannte Affiliate Partner, das bedeutet: auf der Website platzieren wir Verzweigungen zu den jeweiligen Produkten. Damit eröffnen wir dem Interessenten eine Möglichkeit, sich über das Board zu informieren. Die Hersteller wiederum bezahlen diesen erzeugten Datenverkehr zu ihren Produkten. Außerdem bekommt die Website Provisionen, je nachdem, wie viele unserer Rabattcodes beim Kauf genutzt wurden.
Damit ist das ganze eine Win-Win-Situation. Der Käufer kann sich über Rabatt und damit gespartes Geld freuen, wohingegen E-Skateboardsgermany Mittel zur Verfügung stehen, um die Website zu betreiben und mit neuem Content zu befüllen.
Wichtig ist: E-Skateboardsgermany macht keine Werbung für die Produkte. Für uns steht Unabhängigkeit an oberster Stelle und Angebote zum aktiven Anwerben von Käufern für Produkte und Hersteller werden von uns abgelehnt, egal wie viel Geld angeboten wird. Dies ist ein Grundsatz dieser Community und wird sich nicht ändern.

Schlusswort
Jeder Person auf unserer Website ist ein Gewinn. Egal ob Käufer, Interessent, Anfänger, Experte oder einfach verklickt. Jede Person, die sich mit dem Thema elektrische Skateboards auseinandersetzt, bringt uns in unserer Sache weiter. Wir möchten, dass e-Boards nichts Exotisches mehr sind, sondern ein Transportmittel der Zukunft, auch in Deutschland.
Umweltschutz, günstige Mobilität und Flexibilität sind mit die wichtigsten Themen unserer Zeit. Wir haben die Möglichkeiten, um unsere Freizügigkeit mit dem Schutz der Natur zu verbinden. Wir müssen sie bloß der Menschheit zeigen. Das ist unsere Herzensangelegenheit und das Leitbild von E-Skateboardsgermany.de, und wir bedanken uns bei Ihnen, dass Sie ein Teil davon sind.

Comentarios