Exway Flex Pro
- E-Skateboardsgermany
- 23. Feb. 2023
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Juni 2023
Das Exway Flex Pro Elektro-Skateboard ist eines der fortschrittlichsten elektrischen Skateboards auf dem Markt. Es vereint eine Vielzahl an innovativen Funktionen und zeichnet sich durch seine Flexibilität und Leistung aus. Dieses elektro Longboard ist eine perfekte Wahl für fortgeschrittene Fahrer sowie für Anfänger, die ein hochwertiges elektro Board suchen.
In diesem Blog-Beitrag werden wir einen tieferen Einblick in die wichtigsten Funktionen des Exway Flex Pro geben und zeigen, warum es sich von anderen elektrischen Skateboards auf dem Markt abhebt. Von seiner robusten Bauweise bis hin zu seiner fortschrittlichen Technologie, werden wir alles genau unter die Lupe nehmen. Wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden, was das Exway Flex Pro* elektrische Skateboards zu bieten hat.
I. Einleitung
Das Exway Flex Pro Elektro-Skateboard ist eines der fortschrittlichsten elektrischen Skateboards auf dem Markt. Es vereint eine Vielzahl an innovativen Funktionen und zeichnet sich durch seine Flexibilität und Leistung aus. Dieses elektro Longboard ist eine perfekte Wahl für fortgeschrittene Fahrer sowie für Anfänger, die ein hochwertiges elektro Board suchen.
In diesem Blog-Beitrag werden wir einen tieferen Einblick in die wichtigsten Funktionen des Exway Flex Pro* geben und zeigen, warum es sich von anderen elektrischen Skateboards auf dem Markt abhebt. Von seiner robusten Bauweise bis hin zu seiner fortschrittlichen Technologie, werden wir alles genau unter die Lupe nehmen. Wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden, was das Exway Flex Pro elektrische Skateboards zu bieten hat.
II. Deck
Das Deck des Exway Flex Pro Elektro-Skateboards besteht aus einer Ahorn-Bambus-Mischung, was das Board so flexibel macht, und Fiberglass, was es besonders bruchfest und langlebig macht. Mit einer Länge von 96,5 cm bietet es ausreichend Platz für die Füße. Das Deck wirkt beim Fahren nicht wie ein Trampolin, sorgt viel mehr für eine gute Stabilität und Schockdämpfung bei Fahrten.
Das Design des Exway Flex Pro ist ein Highlight für sich: es ist in einem schicken Schwarz-Grau gehalten und vermittelt durch die polierte Oberfläche ein Gefühl von Premium-Qualität. Die kleinen Details, wie etwa die gestalteten Kanten mit Logo und Slogan, machen das elektrische Skateboard zu einem echten Blickfang.
Extras wie die erhöhten Kanten und das schockabsorbierende Griptape* zeigen, dass das Exway Flex Pro Elektro-Skateboard nicht nur gut aussieht, sondern auch auf Funktionalität und Komfort ausgelegt ist. Es ist ein elektro Board, das durch seine hervorragenden Eigenschaften überzeugt.
Für eine bessere Fahrt bei Nacht oder einfach für das letzte "gewisse Etwas" sind auch ganz einfach Shredlights an dem Deck montierbar* - wie lesen Sie in unserem Beitrag: "Shredlights montieren leicht gemacht: So sicherst du dir den perfekten Durchblick auf dem Board".
III. Räder
Das Exway Flex Pro Elektro-Skateboard ist mit 90mm 78A Rädern ausgestattet,* die eine Kontaktfläche von 64mm bieten. Dies ist ein ziemlich standardmäßiger Rädersatz aus Polyurethan und bietet ein hervorragendes Fahrgefühl. Das Carven ist angenehm, das Fahrverhalten beim Kurvenfahren intuitiv und vorausschaubar, vor allem da die Räder sehr griffig sind. Die Weichheit der Räder sorgt für ein gewisses Maß an Schockabsorption, was das Fahrerlebnis insgesamt noch angenehmer macht. Exway bietet also einen tollen Reifensatz in seiner Standardausführung des Flex Pro.*
Es ist auch erwähnenswert, dass das Exway Flex Pro durch seinen Riemenantrieb mit Rädern jeder Größe zwischen 80mm und 120mm* kompatibel ist. Exway bietet sogar einen praktische Räder-Guide, um zu sehen, welche Räder passen. Diese Anpassbarkeit ermöglicht es dem Fahrer, das Board an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Insgesamt bieten die Räder des Exway Flex Pro ein hervorragendes Grip- und Fahrgefühl. Die Standard-Straßenreifen sind eine tolle Wahl für befestigte Untergründe wie asphaltierte Straßen, Fahrradwege usw. Durch die umfassende Auswahl an anderen Reifenarten kann man das Exway Flex Pro auch für Offroad-Gelände umbauen.
IV. Motor
Das Exway Flex Pro Elektro-Skateboard wird von zwei Riot V2 Motoren angetrieben, die als Riemenmotor konstruiert sind. Die Gesamtleistung der Motoren beträgt 2540W. Das Elektro-Skateboard erreicht Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 50 km/h und kann dem Hersteller nach Steigungen von bis zu 40% meistern.
In unseren Tests haben wir diese Fähigkeiten unter die Probe gestellt: Dank der starken Motoren beschleunigt das Exway Flex Pro von 0 auf 40 km/h tatsächlich in nur zwei Sekunden. Berge mit 40% Steigung konnten wir tatsächlich nicht finden (auch dem geschuldet, das die steilste Straße der Welt nur 35% Steigung besitzt...), aber dafür konnten wir das Flex Pro bei einer 13%-Steigung testen. Das Ergebnis: Die Motoren sind so stark, dass bei einem 72kg-Fahrer das Board am Berg sogar noch beschleunigen kann.
Das gleiche gilt auch für den Top-Speed: die angepriesenen 50km/h erreicht das Board auch mit Fahrern über 70kg locker. Mit weniger Gewicht sind wahrscheinlich sogar Geschwindigkeiten über 50km/h erreichbar, auch wenn diese wegen der Unfallgefahr nicht gerade empfehlenswert sind.
In Vergleich zu anderen elektrischen Skateboards bietet das Exway Flex Pro durch seine starke Motorleistung und den Einsatz von Riemenmotoren eine hervorragende Leistung. Dies macht es zu einem großartigen Wahl für Fahrer, die auf Geschwindigkeit und Leistung Wert legen.
V. Batterie
Das Exway Flex Pro Elektro-Skateboard ist mit einem 345Wh Akku* ausgestattet, der mit hochwertigen Domestic 18650 Zellen betrieben wird. Laut Herstellerangaben sollte eine Reichweite von bis zu 40 km erreicht werden, was in unserem Test auch ungefähr bestätigt wurde. Tatsächlich konnten wir eine Reichweite von 34 km erreichen, was in Relation zu anderen elektrischen Skateboards in der gleichen Preisklasse eine hervorragende Leistung darstellt.
Das Exway Flex Pro bietet damit genügend Energie für den täglichen Einsatz und lässt den Fahrer auch längere Strecken bequem und zuverlässig zurücklegen. Außerdem erhält man mit dem Exway Flex Pro das neue Galliumnitrid (GaN) Schnellladegerät, das besonders schnell und zuverlässig läd. Das Schnelladegerät kann den Akku in nur einer Stunde vollständig aufzuladen.
UPDATE 02.06.2023: Aufgrund von Ladeproblemen wurde der GaN-Charger wieder aus dem Sortiment genommen. Sobald das Ladegerät wieder in den Verkauf aufgenommen wird, werden wir Sie hier informieren!
Das Exway Flex Pro hat damit eine 60% höhere Reichweite als das vorherige Modell Exway Flex,* was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Fahrer macht, die eine lange Fahrzeit wünschen, ohne ständig den Akku aufladen zu müssen.
VI. ESC (Elektronische Geschwindigkeitskontrolle)
Das Exway Flex Pro Elektro-Skateboard verfügt über die neueste Generation des ESC 3.0.* Mit 4 vollständig anpassbaren Fahrmodi, die über die ExSkate Companion App angepasst werden können, bietet das Exway Flex Pro eine Vielzahl von Funktionen und Möglichkeiten, um die Fahrerfahrung zu verbessern.
Die zusätzlichen Funktionen wie Free Mode, Turbo, Cruise Control, Gear Shift Lock und die Möglichkeit, Geschwindigkeitseinheit, Radgröße, Riementyp und Bremsstufe über die Fernbedienung anzupassen, machen das Exway Flex Pro zu einem der fortschrittlichsten elektrischen Skateboards auf dem Markt. Besonders hervorzuheben ist, dass das Board besonders benutzerfreundlich ist, da die Fahrmodi individuell bis in die Wohlfühlzone angepasst werden können. Dies macht es besonders für Anfänger geeignet.
Das Exway Flex Pro wird mit der R3-Remote* geliefert, die der vorherig verwendeten Fernbedienungen stark ähnelt und einen kleinen Bildschirm hat, auf dem wichtige Informationen wie die aktuelle Geschwindigkeit, die gefahrene Strecke, die Gesamtkilometerzahl, der Geschwindigkeitsmodus, der Akkustand des Boards und der Fernbedienung angezeigt werden.
Das ESC kann wie bereits beschrieben mit der ExSkate Companion App verbunden werden, über die Sie alle anpassbaren Funktionen mithilfe einer benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche vornehmen können. Hier können Sie auch die Beschleunigungs- und Bremsleistung jedes Fahrmodus feinjustieren und Ihre Fahrten verfolgen.
Im Vergleich zu anderen elektronischen Geschwindigkeitskontrollen ist die ESC des Exway Flex Pro eines der fortschrittlichsten auf dem Markt. Durch seine Anpassbarkeit und die Möglichkeit, die Fahrerfahrung weiter zu verbessern, stellt es sicher, dass jeder Fahrer das bestmögliche elektrische Skateboard-Erlebnis hat.
VII. Fazit
Das Exway Flex Pro Elektro-Skateboard ist eines der fortschrittlichsten elektrischen Skateboards auf dem Markt. Es vereint innovative Funktionen und zeichnet sich durch seine Flexibilität und Leistung aus. Alle Komponenten des Skateboards sind hochwertig, liefern tolle Features und sorgen für ein einmaliges Fahrverhalten.
Wir können das Exway Flex Pro Elektro-Skateboard jedem empfehlen, der ein hochwertiges elektro Board sucht. Es ist nicht nur durch seine robuste Bauweise und sein attraktives Design hervorzuheben, sondern auch durch seine fortschrittliche Technologie und Anpassbarkeit. Es bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das sowohl fortgeschrittene Fahrer als auch Anfänger begeistern wird. Selbst der Preis für dieses elektrische Skateboard ist einladend: mit gerade einmal um die 1000€ bekommen Sie ein erstklassiges E-Board, was unglaublich wettbewerbsfähig ist.
Was ist das Exway Flex Pro Elektro-Skateboard?
Das Exway Flex Pro Elektro-Skateboard ist eines der fortschrittlichsten elektrischen Skateboards auf dem Markt. Es vereint eine Vielzahl an innovativen Funktionen und zeichnet sich durch seine Flexibilität und Leistung aus. Es ist eine perfekte Wahl für fortgeschrittene Fahrer sowie für Anfänger, die ein hochwertiges elektro Board suchen.
Aus was ist das Deck des Exway Flex Pro Elektro-Skateboards?
Was für ein Design hat das Exway Flex Pro Elektro-Skateboard?
Was für Räder hat das Exway Flex Pro Elektro-Skateboard?
Kann ich das Exway Flex Pro Elektro-Skateboard auch im Regen verwenden?
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
Ich komme mit meinem Flex Pro auf Stufe 4 wenns gut geht nur knapp 20km (90kg) Mach ich was falsch oder wie bist Du auf 34km gekommen? Machen 20kg mehr 14km aus?
Tolles Review