Die besten Elektro-Skateboards für Anfänger 2023: Finde das perfekte Board für deinen Einstieg
- E-Skateboardsgermany
- 13. März 2023
- 7 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Juni 2023
Die Welt der elektrischen Skateboards ist eine aufregende, aber auch eine Welt mit vielen verschiedenen Optionen und Entscheidungen. Insbesondere für Anfänger kann es schwierig sein, das richtige elektrische Skateboard zu finden, um in diese aufregende Welt einzusteigen.

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen, indem wir die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines elektrischen Skateboards für Anfänger besprechen und Ihnen unsere Top 5 Empfehlungen vorstellen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Faktoren bei der Auswahl des richtigen Boards eine wichtige Rolle spielen und wie Sie das beste elektrische Skateboard für Ihren Einstieg in die Welt der E-Skateboards finden können.
I. Einleitung
Warum Anfänger diesen Artikel lesen sollten
Wenn du dich für elektrische Skateboards interessierst, bist du hier genau richtig. Als Anfänger kann es schwierig sein, das perfekte Board zu finden, das deinen Anforderungen entspricht und deinen Einstieg in die Welt des Skateboardens erleichtert. Deshalb haben wir diesen Artikel verfasst, um dir dabei zu helfen, das beste elektrische Skateboard für deine Bedürfnisse zu finden.
In diesem Artikel geben wir dir einen kurzen Überblick über die wichtigsten Faktoren, auf die du achten solltest, wenn du ein elektrisches Longboard oder ein elektrisches Board kaufen möchtest. Außerdem stellen wir dir unsere Auswahlkriterien für die besten elektrischen Skateboards für Anfänger vor und geben dir konkrete Empfehlungen für Boards, die deinen Anforderungen entsprechen.
Wenn du dich also für elektrische Skateboards interessierst und auf der Suche nach einem passenden Board bist, lies weiter und erfahre, worauf es beim Kauf ankommt und welche Boards wir empfehlen können.

Kurzer Überblick über den Inhalt des Artikels
In diesem Artikel wirst du Folgendes finden:
Warum der erste E-Board-Kauf entscheidend ist,
Unsere Auswahlkriterien für die besten Boards für Anfänger, einschließlich niedriger Anschaffungspreis, benutzerfreundliches Deck, anfängerfreundliche Leistung und Anpassbarkeit und Aufrüstbarkeit,
Unsere Vorschläge für die besten E-Boards für Anfänger, einschließlich einer Vorstellung der ausgewählten Boards und der Vor- und Nachteile der einzelnen Boards,
Ein Fazit mit einer Zusammenfassung der Auswahlkriterien, Hinweisen, was nach dem Kauf wichtig ist, und Links zu weiterführenden Beiträgen.
Wenn du also ein elektrisches Skateboard oder elektrisches Longboard kaufen möchtest und unsicher bist, welches Board das richtige für dich ist, lies weiter und lass uns dir bei deiner Kaufentscheidung helfen.
II. Warum der erste E-Board-Kauf entscheidend ist
Als Anfänger in der Welt der elektrischen Skateboards sollte man beim Kauf besonders aufpassen. Viele Hersteller locken mit extrem niedrigen Preisen, die Qualität der Boards ist dann meistens schlecht und das elektrische Skateboard kann schneller verschleißen oder kaputt gehen. Am Ende verliert man also mehr Geld, als man eigentlich spart. Deshalb sollten Anfänger auf seriöse und vertrauenswürdige Anbieter zurückgreifen, auch wenn die Preise etwas höher sind.
Das erste elektrische Skateboard ist auch gewissermaßen der Türöffner in die E-Skateboard-Welt. Ein Fehltritt gleich am Anfang kann dein E-Skate-Erlebnis nachhaltig negativ beeinflussen.
Auf unserer Webseite veröffentlichen wir ausführliche Reviews über seriöse Anbieter und deren Produkte, um den Lesern dabei zu helfen, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Wir testen die elektrischen Skateboards auf Herz und Nieren und berichten objektiv über ihre Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Es ist auch wichtig, dass das Board auf die eigenen Präferenzen zugeschnitten ist. Bevor man sich für ein elektrisches Skateboard entscheidet, sollte man sich im Klaren darüber sein, was man von dem Board erwartet. Hierbei kann unser Auswahltool helfen, das alle verfügbaren elektrischen Skateboards auf dem Markt nach den eigenen Präferenzen filtert.
Um einen erfolgreichen Kauf zu tätigen, sind hier noch einige Tipps:
Recherchieren Sie gründlich und lesen Sie (unsere) Reviews, um ein gutes Verständnis für die verschiedenen Boards auf dem Markt zu bekommen.
Legen Sie ein Budget fest und halten Sie sich daran. Es gibt viele tolle Boards auf dem Markt, aber es macht keinen Sinn, mehr Geld auszugeben, als man wirklich braucht.
Achten Sie auf die Garantiebedingungen und den Kundenservice des Herstellers. Ein guter Kundenservice kann bei Problemen oder Fragen sehr hilfreich sein.
Probieren Sie das Board vor dem Kauf aus, wenn möglich. Leider bieten nur wenige Geschäfte (z.B. Evolve-Skateboards) Testfahrten an, um sicherzustellen, dass das Board den eigenen Erwartungen entspricht.
III. Unsere Auswahlkriterien für die besten Boards für Anfänger
Als Anfänger ist der Kauf eines elektrischen Skateboards oft eine große Investition, die nicht unterschätzt werden sollte. Damit der Einstieg in die Welt der elektrischen Skateboards aber gelingt, haben wir unsere Auswahlkriterien für die besten Boards für Anfänger zusammengestellt, die wir dann auch später in unserer Auswahl berücksichtigen. Diese beinhalten folgende Faktoren: niedriger Anschaffungspreis, benutzerfreundliches Deck, anfängerfreundliche Leistung, Anpassbarkeit und Aufrüstbarkeit.
Niedriger Anschaffungspreis
Der Anschaffungspreis ist oft die höchste Hürde für neue Anfänger. Elektrische Skateboards sind teuer, daher sollte man nicht für mehr bezahlen, als man wirklich braucht. Wir empfehlen daher ein Board, das klar unterhalb von 1000€ liegt. Für Anfänger empfehlen wir vor allem Boards im Bereich von 400-600€, da hier trotz des verhältnismäßig niedrigen Preises qualitativ annehmbare Komponenten zu erwarten sind.
Benutzerfreundliches Deck
Das Deck ist eines der wichtigsten Bauteile bei einem elektrischen Skateboard. Es ist die Schnittstelle zwischen dem Board und dem Fahrer und trägt maßgeblich zum Lenkverhalten bei. Gerade flexible Decks sind für Anfänger empfehlenswert, da sie neben einer exzellenten Schockdämpfung auch für ein angenehmes Fahrgefühl sorgen. Kleine Bodenunebenheiten werden vom Deck also aufgesaugt und der Anfänger kann besser das Gleichgewicht halten. In unserem Vergleich empfehlen wir daher vor allem Boards mit flexiblen Decks.
Anfängerfreundliche Leistung
Die Leistung spielt bei elektrischen Skateboards eine große Rolle. Ein starkes Board ist nichts ohne Kontrollierbarkeit und das benutzerfreundlichste Board ist nichts ohne die nötige Leistung unter der Haube. Deswegen empfehlen wir in unserem Vergleich vor allem Boards, die eine anfängerfreundliche Leistung bieten und durch den Anfänger leicht kontrollierbar sind. Das bedeutet im Konkreten eine Leistung um die 1000-1500W und einen Nabenmotor.
Anpassbarkeit und Aufrüstbarkeit
Für Anfänger empfehlen wir außerdem Boards mit einem anpassbaren ESC, vor allem mit verschiedenen Fahrprofilen und einer optionalen Aufrüstbarkeit. Mit verschiedenen Fahrprofilen kann der Anfänger die maximale Leistung und Bremsstärke des Boards begrenzen, sodass es einen einfacheren Einstieg bietet. Wenn dann das nötige Know-how erlernt wurde, kann der Fahrmodus geändert werden und mehr Leistung abrufbar gemacht werden. Aus diesem Grund ist auch eine Aufrüstbarkeit empfehlenswert, da der Fahrer somit nicht im Leistungsrahmen seines Anfängerboards gefangen ist und nicht gleich ein neues Board kaufen muss, nur um mehr Leistung erfahren zu können.
IV. Unsere Vorschläge für die besten E-Boards für Anfänger
Nachdem wir uns intensiv mit den Auswahlkriterien für die besten elektrischen Skateboards für Anfänger auseinandergesetzt haben, möchten wir nun unsere Favoriten vorstellen. Dabei haben wir uns auf Boards konzentriert, die eine gute Balance zwischen Preis und Leistung bieten und für Anfänger leicht zu kontrollieren sind.
Vorstellung des Meepo Shuffle V4S*
Das Meepo Shuffle V4S ist ein elektrisches Longboard, das sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fahrer geeignet ist. Mit einer Leistung von 1080 W kann das Board eine maximale Geschwindigkeit von 38 km/h erreichen. Die Reichweite beträgt bis zu 24 km, was für die meisten Fahrten ausreichend ist.
Das Board hat einen Nabenantrieb und ein flexibles Deck, das ein angenehmes Fahrgefühl bietet. Das Meepo Shuffle V4S ist zu einem erschwinglichen Preis von $399,00 erhältlich und bietet dennoch einige beeindruckende Funktionen.
Vorteile des Meepo Shuffle V4S | Nachteile des Meepo Shuffle V4S |
Niedriger Preis | Standardreichweite mit 15km recht gering |
Attraktives Design | |
Standardmäßige Cloudwheels | |
Gute Leistung | |
Wenn Sie mehr über das Meepo Shuffle V4S erfahren möchten, können Sie unseren Beitrag besuchen. Dort finden Sie eine detaillierte Bewertung des Boards, einschließlich weiterer Informationen zu Leistung, Reichweite und Komfort.
Wenn Sie das Meepo Shuffle V4S kaufen möchten, können Sie unseren Affiliate-Link verwenden.*
Vorstellung des Teamgee H20 Mini*
Das Teamgee H20 Mini ist ein Shortboard mit einer verkürzten Decklänge und eignet sich sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene. Obwohl die Leistung von 900 W vergleichsweise niedrig ist, reicht sie für ein Shortboard aus. Die tolle Reichweite von 26 km sorgt dafür, dass man ausreichend Zeit hat, um die Fahrt zu genießen.
Das Board besitzt einen zarten und intuitiven Nabenantrieb. Das Deck ist allerdings Unflexibel, was bei Shortboards jedoch typisch ist. Der Look des Boards ist wirklich ein großes Kaufargument und eignet sich besonders für diejenigen, die gerne mit Freunden entlang von Fahrradwegen am Wasser und Co. cruisen wollen. Für Highspeedjunkies mit dauerhaft hohen Geschwindigkeiten ist eher die Welt der Longboards ein Gedanke wert. Derzeit kostet das Board $399.00.
Vorteile des Teamgee H20 Mini | Nachteile des Teamgee H20 Mini |
Tolles Design | Unflexibles Deck |
Gute Reichweite | Niedrige Leistung |
Ideal für gemütliche Cruising-Touren mit Freunden | Nicht geeignet für Highspeedjunkies |
geringer Preis | |
Vorstellung des WowGo 2S Max*
Das WowGo 2S Max ist ein weiteres großartiges E-Board für Anfänger, das in unserer Liste nicht fehlen darf. Der Hersteller WowGo hat mit diesem Board eine perfekte Kombination aus Leistung und Benutzerfreundlichkeit geschaffen. Das Board hat eine typische Longboard-Länge und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fahrer. Mit einer Leistung von 1100 W und einer durchschnittlichen Reichweite von 20 km bietet das Board ausreichend Power für eine angenehme Fahrt.
Ein weiterer Pluspunkt ist der anfängerfreundliche Nabenantrieb, der für eine reibungslose und kontrollierbare Fahrt sorgt. Das schockabsorbierende und flexible Deck sorgt für zusätzlichen Komfort und Stabilität während der Fahrt. Das Board liegt derzeit bei ca. $409.99.
Die Vorteile des WowGo 2S Max | Die Nachteile des WowGo 2S Max |
Leistungsfähiger Nabenantrieb für eine reibungslose Fahrt | Keine besonderen Funktionen oder Extras im Vergleich zu anderen Boards auf dem Markt |
Gute Leistung von 1100 W | |
Durchschnittliche Reichweite von 20 km | |
Anfänger- und fortgeschrittenenfreundliches Board | |
Schockabsorbierendes, flexibles Deck | |
Rabattcode "germany" für 15€ Ersparnis auf den Einkauf | |
Vorstellung des Possway T3*
Das Possway T3 ist ein weiteres großartiges Board für Anfänger und Fortgeschrittene. Es wird von Possway hergestellt und ist ein typisches Longboard. Es verfügt über eine anfängerfreundliche Leistung von 1000 W und eine gute Reichweite von 24 km. Mit dem Gutscheincode ESKATEGERMANY200 können Sie 15$ sparen, wenn Sie das Board kaufen.
Die Vorteile des Possway T3 | Die Nachteile des Possway T3 |
Anfängerfreundliche Leistung von 1000 W | Unflexibel im Vergleich zu anderen Boards |
Gute Reichweite von 24 km | leicht höherer Preis von $499.00 USD |
Nabenantrieb für ein angenehmes Fahrgefühl | |
Vorstellung des Exway Flex Pro*
Das Exway Flex Pro ist ein tolles Longboard für Anfänger und Fortgeschrittene. Der Hersteller ist die etablierte Marke Exway. Es verfügt über einen Riemenantrieb und ein super schockabsorberndes, flexibles Deck. Mit überdurchschnittlichen Leistungsdaten ist das Exway Flex Pro zwar etwas teurer mit 899$, jedoch bieten verschiedene Fahrmodi die Möglichkeit, die Leistung individuell auf den Fahrer anzupassen.
Vorteile des Exway Flex Pro | Nachteile des Exway Flex Pro |
Hohe Leistung von 2540 W | Preis etwas höher mit 899$ |
Überdurchschnittliche Reichweite von 34 km | |
leistungsfähiger Riemenantrieb | |
Super schockabsorberndes, flexibles Deck | |
Verschiedene Fahrmodi zur individuellen Leistungsanpassung | |
V. Fazit
In diesem Artikel haben wir uns mit dem Kauf des ersten elektrischen Skateboards auseinandergesetzt und unsere Auswahlkriterien für die besten Boards für Anfänger vorgestellt. Wir haben uns auf Faktoren wie den niedrigen Anschaffungspreis, ein benutzerfreundliches Deck, anfängerfreundliche Leistung sowie Anpassbarkeit und Aufrüstbarkeit konzentriert.
Nach der Auswertung verschiedener Boards haben wir drei Empfehlungen für Anfänger vorgestellt: das Meepo Shuffle V4S, das Teamgee H20 Mini, das WowGo 2S Max, das Possway T3 und das Exway Flex Pro.* Jedes Board hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten.
Letztendlich ist der Kauf eines elektrischen Skateboards eine wichtige Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt. Wir empfehlen, sich Zeit zu nehmen und gründlich zu recherchieren, bevor man sich für ein Board entscheidet.
Auf unserer Webseite e-skateboardsgermany.de haben wir umfangreiche Reviews und Vergleiche von verschiedenen elektrischen Skateboards sowie weitere informative Beiträge rund um das Thema. Schaut gerne vorbei, um mehr über diese aufregende Sportart zu erfahren!
Was sind die wichtigsten Faktoren, auf die man beim Kauf eines elektrischen Skateboards achten sollte?
Die wichtigsten Faktoren, auf die man beim Kauf eines elektrischen Skateboards achten sollte, sind der Anschaffungspreis, die Benutzerfreundlichkeit des Decks, die anfängerfreundliche Leistung und die Anpassbarkeit und Aufrüstbarkeit des Boards. Diese Faktoren stellen sicher, dass Anfänger ein Board finden, das ihren Bedürfnissen entspricht und ihnen den Einstieg in die Welt des Skateboardens erleichtert.
Warum ist der erste E-Board-Kauf entscheidend?
Was sind die Auswahlkriterien für die besten Boards für Anfänger?
Was sind die Tipps für einen erfolgreichen Kauf?
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
Comments